Mit genügend Zeit und Ressourcen ist es möglich, eine 100-prozentige Genauigkeit zu erreichen, aber ist das notwendig? Die Entscheidung hängt von den relativen Kosten und Nutzen ab. Berücksichtigen Sie die Kosten einer falschen Bestellung und den Aufwand, der erforderlich ist, um alle Fehler im Prozess der Kommissionierung von Bestellungen zu beseitigen. Welche Kompromisse müssen Sie eingehen, um dieses Ziel zu erreichen? Es ist wichtig, die Kosten einer falschen Kommissionierung einschließlich aller relevanten Kosten zu kennen. Obwohl es ideal ist, eine 100-prozentige Genauigkeit anzustreben, ist die Aufrechterhaltung einer solchen Perfektion auf lange Sicht nicht nachhaltig. Unternehmen streben in der Regel ein hohes Maß an Genauigkeit an, das jedoch nicht perfekt ist. Das Ziel besteht darin, den Nettogewinn aus Ihrer aktuellen Genauigkeit gegen die Vorteile ihrer Verbesserung durch zusätzliches Personal, Technologie und Prozesse abzuwägen. Schätzen Sie alle Kosten und Vorteile einer solchen Initiative ab. Wird mehr Personal für die Qualitätskontrolle benötigt? Investitionen in ein Lagerverwaltungssystem (WMS) oder andere Technologien? Automatisierung? Wägen Sie die zusätzlichen Kosten sorgfältig gegen den Gesamtnutzen ab, bevor Sie mit einem Prozess zur Verbesserung der Genauigkeit beginnen.